AI Document Compering: Komplexe Fragen im gewerblichen Mietvertrag stellen
Transformation gewerblicher Mietverträge: Der KI-Dokumentenvergleich bringt die Datenprüfung mit komplexen Fragestellungen auf die nächste Stufe
Einleitung
Erschließung des vollen Potenzials von KI: Enthüllung von AIdots Dokumentvergleichs-SaaS mit wichtigen Updates
Wir freuen uns, in diesem Blogbeitrag unsere neuesten KI-gesteuerten Dienste vorzustellen, die auf AWS gehostet werden und darauf ausgelegt sind, komplexe und lange Dokumente in einem beispiellosen Umfang zu lesen und zu verstehen. Mit der Fähigkeit, präzise und konstruktive Antworten auf komplexe Fragen zu geben, kann unsere Plattform wichtige Informationen effizient aus mehreren Dokumenten in einem Bruchteil der Zeit extrahieren, die für deren manuelle Verarbeitung erforderlich wäre. Entdecken Sie mit uns die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie, die dies ermöglichen.
Haben Sie sich jemals gefragt, was den Zauber unserer KI-Dokumentenvergleichs-Zauberkunst ausmacht? Lassen Sie uns in die spannenden Details der Komponenten eintauchen, die diese Spitzentechnologie antreiben.
In diesem Abschnitt möchten wir eine umfassende Aufschlüsselung der einzelnen Komponenten und ihres einzigartigen Beitrags zu unserer AI Document Comparing-Technologie, auch bekannt als Data Review, bereitstellen. Indem Sie jeden Abschnitt im Detail erkunden, erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die entscheidende Rolle jeder Komponente für den Gesamterfolg unserer Spitzentechnologie. Durch unsere Expertenanalysen und professionellen Einblicke gewinnen Sie ein neues Verständnis für das komplexe Innenleben unseres hochmodernen Systems.
Die Gewährleistung eines außergewöhnlichen Benutzererlebnisses hat für uns oberste Priorität.
Unser Ziel war es, einen vollständig automatisierten KI-gesteuerten Dienst bereitzustellen, der von jedem einfach bedient werden kann. Die Benutzereingabe beschränkt sich auf das einfache Hochladen von Dokumenten und die Angabe relevanter Fragen in der Fragenvorlage. Den Rest erledigen die KI und das NLP über das Back-End, sodass sich Fachleute auf hochwertige Aufgaben konzentrieren können, während das System Hunderte von langen Dokumenten verarbeitet. Der einzige verbleibende Schritt besteht darin, den Bericht zu exportieren und einige der Antworten zur Sicherheit zu überprüfen. Dieser optimierte Prozess maximiert die Effizienz und Produktivität und gewährleistet gleichzeitig genaue Ergebnisse.
Die OCR-Technologie (Optical Character Recognition) umfasst die automatische Extraktion von Informationen aus gescannten Dokumenten. Es ermöglicht die Konvertierung gedruckter, textbasierter Dokumente in digitale Formate und ermöglicht so eine effiziente und optimierte Datenverarbeitung.
Während wir tiefer in die Welt des KI-Dokumentenvergleichs eintauchen, ist eine faszinierende Beobachtung zutage getreten, insbesondere im Rechtssektor. Wussten Sie, dass erstaunliche 90 % der von Juristen hochgeladenen Dokumente gescannte Dokumente ihrer Mandanten sind? Hier kommt die OCR-Technologie (Optical Character Recognition) ins Spiel. OCR ermöglicht die Extraktion von Informationen aus diesen Dokumenten und erfasst sogar kleine Drucke, die für das menschliche Auge nahezu unsichtbar sind. Beim Hochladen werden Benutzer aufgefordert, zwischen digitalen oder gescannten Dokumenten zu wählen. Wird ein gescanntes Dokument ausgewählt, wird OCR ausgelöst und innerhalb weniger Minuten ist eine digitale Kopie einsatzbereit.
Trotz der erheblichen Fortschritte in der OCR-Technologie stand unser Team mit der polnischen Sprache vor einer einzigartigen Herausforderung. Die Sprache enthält zusätzliche Zeichen wie ą, ć, ę, ł, ń, ó, ś, ź und ż, was eine Herausforderung für unser OCR-System darstellte. Aber wir haben durchgehalten und ein spezielles OCR-System speziell für diese Sprache entwickelt. Diese Erfahrung hat uns die wertvolle Lektion gelehrt, jede Sprache mit der gleichen Vorsicht und Liebe zum Detail anzugehen.
Übersetzen, vielseitig in zahlreichen Sprachen tätig
Während wir in den Bereich der Informationstechnologie und künstlichen Intelligenz (KI) eintauchen, ist es kein Geheimnis, dass die englische Sprache die Branche dominiert. Dies ist vor allem auf die weite Verbreitung im Internet und die Tatsache zurückzuführen, dass KI-Systeme häufig auf Englisch trainiert werden. Bei AIdot konzentrieren wir uns jedoch auf die Genauigkeit beim Extrahieren von Informationen aus Dokumenten, weshalb wir Dokumente automatisch in andere Sprachen als Englisch übersetzen. Derzeit bieten wir Unterstützung für die Sprachen Polnisch und Arabisch an. In naher Zukunft planen wir eine Ausweitung auf weitere Sprachen, alles im Rahmen unseres AI Document Comparing SaaS-Systems.
Beim Testen unserer Technologie haben wir eine faszinierende Entdeckung gemacht: Selbst wenn sie auf Polnisch gestellt wurden, lieferten einige komplexe Fragen eine umfassendere Antwort auf Englisch. Unser oberstes Ziel ist es, präzise Antworten zu finden, die in umfangreichen Dokumenten von 600 bis 900 Seiten verborgen sind, und dabei gleichzeitig Automatisierung einzuführen, um die Notwendigkeit einer manuellen Verarbeitung zu eliminieren.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass die KI-Technologie im Zuge der Weiterentwicklung irgendwann auch mit den Muttersprachen funktionieren wird, in denen Dokumente verfasst sind. Allerdings bevorzugen wir derzeit die Verwendung von Englisch als Ersatzoption, um Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten und so eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
Fragen und Antworten, die im Video gezeigt werden
Im rasanten Mikrovideo oben haben wir gezeigt, wie KI einen Standard-Gewerbemietvertrag schnell lesen und verstehen und die genauesten Antworten auf bestimmte Fragen abrufen kann. Aber lassen Sie uns einen Gang zurückschalten und einen genaueren Blick auf den Prozess hinter den Kulissen werfen.
Mithilfe modernster NLP-Technologie (Natural Language Processing) arbeitet das KI-System unermüdlich im Hintergrund, um Informationen aus dem Dokument zu analysieren und zu extrahieren. Da es sich um einen komplexen Prozess handelt, der viel Liebe zum Detail erfordert, empfehlen wir Ihnen, detaillierte und komplexe Fragen zu stellen, um möglichst genaue Antworten zu erhalten.
Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie einen sachkundigen Arbeitskollegen um Informationen bitten. Manchmal müssen wir unsere Fragen umformulieren, um Klarheit und Verständnis zu gewährleisten. Ebenso vage Fragen stellen wie „Wer ist der hübsche Junge?“ hier kommst du nicht weit.
Mit ein wenig Übung und Experimentieren können sich Benutzer schnell mit dem System vertraut machen und sich wohler fühlen. Um Benutzern zu helfen, sich jeweils auf eine Frage zu konzentrieren, stellen wir die Antworten bewusst einzeln bereit und geben den Benutzern die Möglichkeit, sie zu lesen, während das KI-System in Echtzeit im Hintergrund arbeitet.
Stellen Sie das System also mit Ihren anspruchsvollsten Fragen auf die Probe! Das KI-System ist dieser Aufgabe gewachsen und wir sind zuversichtlich, dass es Ihnen die genauesten Antworten liefern wird, die Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Beispiele für Fragen und Antworten:
Frage: Wie viele Tage Hinweise Kann der Vermieter das Mietverhältnis kündigen?
Antworten: 15 Tage im Voraus. content_used=3.1 Die Laufzeit des Mietvertrags beginnt am 1. August 2022 und endet am 31. Juli 2027. 3.2 Mit einer Frist von 15 Tagen kann der Vermieter das Mietverhältnis im Rahmen dieses Mietvertrags kündigen, wenn der Mieter mit der Zahlung eines Teils davon in Verzug ist die Miete bei Fälligkeit. 3.3 Mit einer Frist von 15 Tagen kann der Vermieter das Mietverhältnis aus diesem Mietvertrag kündigen, wenn der Mieter nicht alle Vereinbarungen, Vereinbarungen, Bestimmungen, Verpflichtungen, Bedingungen usw. beachtet, erfüllt und einhält
Frage: Was passiert mit dem Mieter, wenn dies der Fall ist? Organschäden zu den Räumlichkeiten?
Antworten: Der Mieter wird den Vermieter unverzüglich über jeden Schaden oder jede Situation informieren, die die normale Nutzung der Räumlichkeiten oder der vom Vermieter bereitgestellten Einrichtungsgegenstände oder sonstigen Gegenstände erheblich beeinträchtigen könnte. content_used=Der Mieter wird den Vermieter unverzüglich über alle Schäden oder Situationen informieren, die die normale Nutzung der Räumlichkeiten oder der vom Vermieter bereitgestellten Einrichtungsgegenstände oder sonstigen Gegenstände erheblich beeinträchtigen könnten.
Frage: Welche Regeln gelten für den Mieter bzgl gefährlich Materialien?
Antworten: Der Mieter darf auf dem Gelände keine Gegenstände oder Gegenstände mit gefährlichem, brennbarem oder explosivem Charakter aufbewahren oder haben, die die Brandgefahr auf dem Gelände unangemessen erhöhen könnten oder die von einer verantwortlichen Versicherungsgesellschaft als gefährlich eingestuft werden könnten., content_used=24.1 Der Mieter darf auf dem Gelände keine Gegenstände oder Dinge mit gefährlicher, brennbarer oder explosiver Beschaffenheit aufbewahren oder haben, die die Brandgefahr auf dem Gelände unangemessen erhöhen könnten oder die von einer verantwortlichen Versicherungsgesellschaft als gefährlich eingestuft werden könnten.
Frage: Was ist der Risiko an den Vermieter in diesem Mietvertrag?
Antworten: Das Risiko für den Vermieter in diesem Mietvertrag besteht darin, dass der Mieter möglicherweise nicht alle Gesetze, Satzungen, Regeln und Vorschriften einer Bundes-, Provinz-, Kommunal- oder anderen zuständigen Behörde einhält und auf oder in den Räumlichkeiten etwas tut, das gegen diese verstößt Dies führt zu einem pauschalierten Schadensersatz für den Mietausfall und andere Einnahmen des Vermieters, die er voraussichtlich aus diesem Mietvertrag während des Zeitraums ziehen wird, der den nicht abgelaufenen Teil der Laufzeit dargestellt hätte, wenn er nicht gekündigt worden wäre.
Snapshot, ein schneller Screenshot und eine Übersicht über Dokumente
Im Abschnitt „Erste Vergleichsergebnisse“ bieten wir einen kurzen Überblick über alle Dokumente, die mit der Masterkopie verglichen wurden, und über die gestellten Fragen. Der Score wird auf Grundlage dieser beiden Faktoren berechnet, unabhängig davon, ob Sie 2 oder 60 Dokumente haben. Auf einen Blick können Sie schnell erkennen, welche Dateien gut abschneiden und welche hinterherhinken, sodass Sie Ihre Aufmerksamkeit und Bemühungen entsprechend priorisieren können.
Bei der parallelen Analyse von 20 oder mehr Dokumenten, von denen einige 90 % oder weniger erreichen, wird deutlich, dass entscheidende Informationen fehlen, was besondere Aufmerksamkeit auf diese Dateien erfordert.
Die Punkteberechnung basiert auf zwei Hauptfaktoren:
- Vergleichen Sie zunächst die Informationen mit der Masterkopie und den Quelldokumenten zu ähnlichen Themen, auch wenn diese unterschiedlich lang sind. Wir prüfen sorgfältig, welche Erkenntnisse das Dokument für die KI- und NLP-Analyse bietet.
- Zweitens beurteilen wir die Richtigkeit der Antworten auf die in der Fragenvorlage angegebenen Fragen. Einige Fragen bleiben möglicherweise unbeantwortet, wenn die Informationen nicht im Dokument enthalten sind. Daher spiegelt die Punktzahl eine niedrigere Note wider.

Snapshot, ein schneller Screenshot und eine Übersicht über Dokumente
Erleben Sie den Komfort, einen umfassenden Bericht und Antworten auf Ihre Anfragen in einer einzigen Excel-Datei zur Verfügung zu haben.
Unser Videobeispiel zeigt eine leistungsstarke Technik, bei der zwei Quelldateien mit einer Masterkopie verglichen und für jede eine separate TAB erstellt wird, die umfassende Antworten liefert. Wenn Sie beispielsweise 50 Dateien vergleichen würden, würde eine Excel-Datei die gleiche Anzahl an Tabulatoren enthalten.
Dieser Ansatz ist äußerst effizient und liefert präzise Ergebnisse innerhalb von Minuten, während der manuelle Vergleich Stunden oder sogar Tage dauern kann, insbesondere wenn es um lange Dateien oder gescannte Dokumente mit unterschiedlichen Winkeln auf jeder Seite geht.

Erleben Sie den Komfort, einen umfassenden Bericht und Antworten auf Ihre Anfragen in einer einzigen Excel-Datei zur Verfügung zu haben
Wir haben eine Reihe aufschlussreicher Beobachtungen unserer geschätzten Kunden zusammengestellt, um umfassende Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu geben.
Wie viele Fragen können gestellt werden?
Zu juristischen Dokumenten stellen unsere Kunden durchschnittlich 40 bis 60 Fragen pro Dokument. Es gibt keine Begrenzung, wie viele Fragen gestellt werden können.
Wie lang sind die betreffenden Dokumente?
Im Durchschnitt umfassen die Dokumente 30-50 Seiten; Allerdings waren wir daran beteiligt, unsere ersten Anwender mit Dokumenten von 600 bis 900 Seiten zu unterstützen. Das bisher längste Buch umfasste 1,178 Seiten. Das AIdot-System kommt auch mit langen Dokumenten sehr gut zurecht.
Wie groß ist der voraussichtliche Zeitrahmen für die Durchführung von OCR- und Übersetzungsprozessen?
Die Dauer für die Durchführung von OCR- und Übersetzungsaufgaben hängt von der Länge des Dokuments ab, die normalerweise zwischen einer und acht Minuten liegt.

Transformation gewerblicher Mietverträge: Der KI-Dokumentenvergleich bringt die Datenprüfung mit komplexen Fragestellungen auf die nächste Stufe
Bereit, um loszulegen?
AI-Dokumentenvergleich | Datenüberprüfung | NLP (Verarbeitung natürlicher Sprache) | Verständnis natürlicher Sprache | KI-Extraktion von Informationen | Geschriebene Wörter verstehen | Textanalyse | Semantische Analyse | Maschinelles Lernen | Informationsextraktion | Text-Mining | Textklassifizierung | Stimmungsanalyse | Erkennung benannter Entitäten | Dokumentähnlichkeit | Dokumenten-Clustering | Dokumentzusammenfassung | Textzusammenfassung | Sprachmodellierung | Informationsabruf
Machen Sie den nächsten Schritt, um die Zukunft mit künstlicher Intelligenz anzunehmen
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie unsere innovativen Tools die Genauigkeit Ihrer Daten revolutionieren können. Unsere Experten sind hier, um all Ihre Fragen zu beantworten und Sie in eine effizientere und effektivere Zukunft zu führen.
Entdecken Sie die gesamte Palette unserer Dienstleistungen auf unserer Landing Page bei AIdot.Cloud – wo intelligente Suche Geschäftsprobleme löst.
Verändern Sie die Art und Weise, wie Sie Informationen finden, mit intelligenter kognitiver Suche. Unsere hochmoderne KI- und NLP-Technologie kann selbst die komplexesten rechtlichen, finanziellen und medizinischen Dokumente schnell verstehen und Ihnen mit nur einer einfachen Frage wertvolle Erkenntnisse liefern.
Optimieren Sie Ihren Dokumentenprüfungsprozess mit unserem KI-Produkt zum Dokumentenvergleich. Sparen Sie Zeit und Mühe, indem Sie mithilfe von KI und NLP mühelos Tausende von Verträgen und Rechtsdokumenten überprüfen. Erhalten Sie dann alle Antworten, die Sie benötigen, in einem einzigen, leicht lesbaren Bericht.
Sind Sie bereit zu sehen, wie künstliche Intelligenz für Sie arbeiten kann? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und erleben Sie einen etwas anderen virtuellen Kaffee.
Bitte schauen Sie sich unsere Fallstudien und andere Beiträge an, um mehr zu erfahren:
Unterstützung von Anwaltskanzleien beim erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz
AIdot-Cloud; Intelligente Suche und Dokumentenvergleich lösen geschäftliche Herausforderungen
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Return on Investment (ROI)-Rechner
Wie kann künstliche Intelligenz Anwälte beim Dokumentenvergleich unterstützen?
Anwaltskanzleien setzen auf innovative Technologien.
#Dokumentvergleich #Daten #Überprüfung #Künstliche Intelligenz #Automatisierung #OCR #Übersetzung #Extrahieren #Informationen #Intelligenter arbeiten
Daniel Czarnecki