04 | 02 | 2020

Entfesseln Sie endlose Möglichkeiten mit Network as a Service (NaaS)

Entfesseln Sie die Kraft des Netzwerks: Erweitern Sie Ihre Optionen mit Network as a Service (NaaS)

Einleitung

Network as a Service (NaaS) ist ein Bereitstellungsmodell, das Unternehmen den Zugriff auf Netzwerkressourcen und -dienste über das Internet ermöglicht. Anstatt ihre Netzwerkinfrastruktur aufbauen, verwalten und warten zu müssen, können Unternehmen NaaS abonnieren und Netzwerkdienste als ausgelagerte Dienste bereitstellen.

Mit NaaS können Unternehmen die Vorteile eines hochverfügbaren und skalierbaren Netzwerks genießen, ohne sich Gedanken über die technische Komplexität und die Kosten für die Verwaltung ihres Netzwerks machen zu müssen. NaaS kann über eine Vielzahl von Modellen bereitgestellt werden, darunter Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) oder Software as a Service (SaaS).

Die über NaaS bereitgestellten Netzwerkdienste können Funktionen wie Netzwerksicherheit, Optimierung der Netzwerkleistung, Netzwerküberwachung und Netzwerkverwaltung umfassen. Mit NaaS können Organisationen auch von einer verbesserten Flexibilität und Skalierbarkeit profitieren, die es ihnen ermöglicht, schnell auf Geschäftsanforderungen und Nachfrageänderungen zu reagieren.

Zusammenfassend bietet NaaS Unternehmen eine kostengünstige und bequeme Lösung für den Zugriff auf Netzwerkdienste, die es ihnen ermöglicht, sich auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten und -ziele zu konzentrieren.

Kerngeschichte

Sind Sie es leid, Ihre Netzwerkinfrastruktur zu verwalten und zu warten? Möchten Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, anstatt sich um die technischen Einzelheiten des Networkings zu kümmern? Dann ist Network as a Service (NaaS) vielleicht genau das Richtige für Sie.

NaaS ist ein Bereitstellungsmodell, das Unternehmen den Zugriff auf Netzwerkressourcen und -dienste über das Internet ermöglicht. Durch das Abonnieren von NaaS können Unternehmen Netzwerkdienste als ausgelagerte Dienste anbieten, ohne sich Gedanken über die technische Komplexität und die Kosten für die Verwaltung ihres Netzwerks machen zu müssen.

NaaS bietet Unternehmen eine kostengünstige und bequeme Lösung für den Zugriff auf Netzwerkdienste, sodass sie sich auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten und -ziele konzentrieren können. Die über NaaS bereitgestellten Netzwerkdienste können Funktionen wie Netzwerksicherheit, Optimierung der Netzwerkleistung, Netzwerküberwachung und Netzwerkverwaltung umfassen. Mit NaaS können Unternehmen auch von einer verbesserten Flexibilität und Skalierbarkeit profitieren, die es ihnen ermöglicht, schnell auf geschäftliche Anforderungen und Bedarfsänderungen zu reagieren.

Der Zugriff auf flexible und skalierbare Netzwerklösungen ist in der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Geschäftslandschaft von entscheidender Bedeutung. NaaS kann Unternehmen genau das bieten und ihnen die Möglichkeit geben, sich an die sich ändernden Anforderungen ihres Unternehmens anzupassen und darauf zu reagieren, ohne sich um die technischen Details des Netzwerkmanagements kümmern zu müssen.

Warum also nicht Ihre Möglichkeiten mit NaaS erweitern? Gönnen Sie sich die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Wachstum Ihres Unternehmens und das Erreichen Ihrer Ziele. Die Kraft des Networking ist nur einen Klick entfernt.

Einige interessante Fakten und Statistiken zu Networks as a Service (NaaS):

  1. Akzeptanz nimmt zu: Laut einem Bericht von MarketsandMarkets soll der globale NaaS-Markt von 12.2 Mrd. USD im Jahr 2018 auf 36.7 Mrd. USD im Jahr 2023 wachsen, bei einer CAGR von 24.2 % im Prognosezeitraum.
  2. Kostengünstig: NaaS kann Organisationen im Vergleich zur Verwaltung ihrer Netzwerkinfrastruktur Kosteneinsparungen ermöglichen, da sie nicht in Hardware, Software und Personal investieren müssen, um das Netzwerk zu verwalten.
  3. Verbesserte Leistung: Mit NaaS können Unternehmen von einer verbesserten Netzwerkleistung und -optimierung profitieren, da erfahrene Netzwerkspezialisten Netzwerkdienste verwalten.
  4. Erhöhte Sicherheit: NaaS kann Organisationen erhöhte Sicherheit bieten, da Experten die Netzwerksicherheit mit den Ressourcen und dem Fachwissen verwalten, um die bestmöglichen Sicherheitslösungen bereitzustellen.
  5. Erhöhte Flexibilität: NaaS bietet Organisationen eine erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit, sodass sie schnell auf Änderungen der Geschäftsanforderungen und -anforderungen reagieren können.
  6. Cloud-Integration: NaaS wird häufig in Cloud-Dienste integriert, sodass Unternehmen Cloud-basierte Anwendungen und Dienste wie Software as a Service (SaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS) nutzen können. .
  7. Globaler Markt: NaaS ist ein weltweiter Markt mit Dienstanbietern und Kunden in verschiedenen Regionen und Ländern.
  8. Wachsende Nachfrage: NaaS nimmt zu, da Unternehmen nach kostengünstigen und flexiblen Netzwerklösungen suchen, um ihre Geschäftsanforderungen und -ziele zu unterstützen.

Vereinfachte Vernetzung: Holen Sie sich eine fertige Netzwerkinfrastruktur mit NaaS

v500-Systeme | Enterprise-Lösungen für künstliche Intelligenz

Verabschieden Sie sich von Netzwerkkopfschmerzen: Erleben Sie skalierbare und hochverfügbare Lösungen mit NaaS


Wir haben uns in unserer Branche an einige Akronyme und Fachjargon gewöhnt. Allerdings ist nicht jeder mit diesen Terminologien vertraut und weiß, was sie genau bedeuten und wie sie auf Ihre aktuelle Informationstechnologie und Netzwerkinfrastruktur zutreffen.
Wir werden einen Schritt zurücktreten und die häufigsten in der Umgebung von Datennetzwerken erläutern.

Netzwerk als Service (NaaS)

Network as a Service (NaaS) beschreibt Dienste für die Konnektivität des Netzwerktransports. NaaS beinhaltet die Optimierung der Ressourcenzuweisungen, indem Netzwerk- und Rechenressourcen als einheitliches Ganzes betrachtet werden.

Warum sollten Sie Networking as a Service in Betracht ziehen?

Network as a Service bietet Unternehmen mehr Flexibilität und sogar Leistungssteigerungen in ihrer Netzwerkinfrastruktur. Planung und sorgfältiges Testen sind jedoch unerlässlich.
Da Unternehmen bestrebt sind, ihre IT effizienter zu betreiben, suchen sie nach Möglichkeiten, ihre Netzwerke zu betreiben und zu verwalten – neue Geschäftsmodelle wie Network as a Service versprechen Effizienz durch ein On-Demand-Bereitstellungsmodell.

Mit dem On-Demand-Kauf können Unternehmen kostenbewusster sein und nur für die Netzwerkdienste bezahlen, die sie benötigen. Network as a Service (PaaS) kann auch Unternehmen helfen, die eine größere Flexibilität bei der Bereitstellung wünschen, ohne Netzwerke neu zu gestalten oder Verträge von Grund auf neu zu erstellen.

Unternehmen müssen jedoch vorsichtig sein, wie sie NaaS verwenden. Beispielsweise kann das Auslagern einiger Aspekte der Netzwerkinfrastruktur weniger direkte Kontrolle über Ihr Netzwerk bedeuten. Andererseits weisen Experten darauf hin, dass die Migration von Netzwerken erhebliche Vorteile in Bezug auf eine einfachere Verwaltung und eine erhöhte Netzwerkverfügbarkeit und -zuverlässigkeit bringen kann.

"NaaS bietet einen ROI (Return on Investment), mit dem Kunden Capex gegen Opex eintauschen und die Arbeitszeit auf andere Prioritäten konzentrieren können", sagte John Burke, Forschungsleiter bei Nemertes Research in Mokena, Illinois.

Vorteile der Migration von Netzwerken in die Cloud mithilfe von NaaS

Network as a Service ermöglicht es Unternehmen, ihr Netzwerk flexibler und dynamischer zu nutzen und sich an neue Anwendungs- und Serviceanforderungen anzupassen. „NaaS gibt dem Unternehmen die Flexibilität, schnell eine Filiale am Standort X zu eröffnen, wobei der Anbieter einen Thin Client liefert, sodass Sie sofort auf das WAN [Wide Area Network] zugreifen können und während der Lebensdauer des Dienstes weniger Netzwerkausfälle erleben“, Burke genannt.

Optimieren Sie Ihr Netzwerk: NaaS bringt einfache Netzwerklösungen für Ihr Unternehmen

v500 Systeme | Unternehmensnetzwerklösungen | innovative agile und sichere Netzwerke

Machen Sie sich bereit für Wachstum: NaaS bietet skalierbare Netzwerkinfrastruktur für Ihr Unternehmen

Herausforderungen bei der Migration von Netzwerken in die Cloud

Zu den Herausforderungen bei der Migration von Netzwerken in die Cloud gehören die Kompromisse, die mit anderen Arten des Outsourcing verbunden sind, wie z. B. die Abgabe zu viel Kontrolle über Netzwerkressourcen. „Sie müssen eine Beziehung zur technischen Supportorganisation des NaaS-Anbieters aufbauen und Ihre Interaktionen optimieren, um den gewünschten Service zu erhalten, obwohl Sie weniger Kontrolle darüber haben, wie sie ihn bereitstellen“, sagte Burke.

Auch der Migrationsprozess kann Herausforderungen mit sich bringen. Beispielsweise ist es schwierig, NaaS parallel zu bestehenden Netzwerken für jeden Standort auszuführen. „Sie müssen Erwartungen an sich selbst, Ihre Mitarbeiter und jeden, der das Netzwerk während des Übergangs nutzt, setzen, da es bei den Diensten zu Leistungs- oder Verfügbarkeitsproblemen kommen kann“, sagte Burke. „Diese Probleme sollten auf die Website beschränkt sein, zu der Sie migrieren.“

Während NaaS als Kosteneinsparer angepriesen wurde, sieht die Realität so aus, dass durch die Migration nur wenige Kosteneinsparungen erzielt werden. „In vielen Fällen und mit höheren Kosten, als es selbst zu tun“, sagte Burke. „Aber wenn man die Arbeitskosten auf der Personalseite berücksichtigt, kann NaaS kostenneutral sein oder einige Einsparungen bringen. Im Allgemeinen suchen Unternehmen nicht nach Kosteneinsparungen, sondern nach umfangreichen IT- und Geschäftsvorteilen.

Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS)

Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Onlinedienst, der High-Level-APIs bereitstellt, die verwendet werden, um verschiedene Low-Level-Details der zugrunde liegenden Netzwerkinfrastruktur wie physische Computerressourcen, Standort, Datenpartitionierung, Skalierung, Sicherheit, Backup usw. zu dereferenzieren virtuelle Maschinen als Gäste, wie Xen, Oracle VirtualBox, Oracle VM, KVM, VMware ESX/ESXi oder Hyper-V, LXD. Pools von Hypervisoren innerhalb des Cloud-Betriebssystems können eine große Anzahl virtueller Maschinen unterstützen und die Möglichkeit bieten, Dienste gemäß den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden nach oben und unten zu skalieren.

Müheloses Networking: NaaS vereinfacht Ihre Netzwerkinfrastruktur mit skalierbaren und hochverfügbaren Lösungen

v500-Systeme | Enterprise-Lösungen für künstliche Intelligenz

NaaS: Die Lösung für einfache und skalierbare Netzwerkinfrastruktur

Plattform als Dienstleistung (PaaS)

Platform as a Service (PaaS) oder Application Platform as a Service (PaaS) oder plattformbasierter Service ist eine Kategorie von Cloud-Computing-Diensten, die eine Plattform bereitstellen, die es Kunden ermöglicht, Anwendungen ohne die Komplexität der Erstellung und Wartung zu entwickeln, auszuführen und zu verwalten die Infrastruktur, die typischerweise mit der Entwicklung und Einführung einer App verbunden ist.

Kommunikation als Dienstleistung (CaaS)

Communications as a Service (CaaS) ist eine ausgelagerte Unternehmenskommunikationslösung, die von einem einzigen Anbieter gemietet werden kann. Solche Kommunikationen können Voice-over-IP (VoIP oder Internettelefonie), Instant Messaging (IM), Zusammenarbeit und Videokonferenzanwendungen unter Verwendung fester und mobiler Geräte umfassen. CaaS hat sich in die gleiche Richtung wie Software as a Service (SaaS) entwickelt.

Der CaaS-Anbieter ist für das gesamte Hardware- und Software-Management verantwortlich und bietet garantierte Quality of Service (QoS). CaaS ermöglicht Unternehmen den selektiven Einsatz von Kommunikationsgeräten und -modi auf Pay-as-you-go-Basis nach Bedarf. Dieser Ansatz eliminiert die beträchtliche Kapitalinvestition und den laufenden Overhead für ein System, dessen Kapazität häufig den aktuellen Bedarf übersteigt oder unterschreitet.

CaaS bietet Flexibilität und Erweiterbarkeit, die sich kleine und mittlere Unternehmen sonst möglicherweise nicht leisten könnten, und ermöglicht das Hinzufügen von Geräten, Modi oder Abdeckung nach Bedarf. Die Netzwerkkapazität und der Funktionsumfang können bei Bedarf täglich geändert werden, damit die Funktionalität mit der Nachfrage Schritt hält und keine Ressourcen verschwendet werden. Es besteht kein Risiko, dass das System veraltet ist und regelmäßig erhebliche Upgrades oder Ersetzungen erfordert.

Software as a Service (SaaS)

Software as a Service (SaaS) (auch Abonnent oder Redware genannt) ist ein Softwarelizenzierungs- und Bereitstellungsmodell, bei dem Software auf Abonnementbasis lizenziert und zentral gehostet wird. Es wird manchmal als „On-Demand-Software“ bezeichnet und wurde früher von Microsoft als „Software plus Services“ bezeichnet.

SaaS-Anwendungen werden auch als webbasierte, On-Demand- und gehostete Software bezeichnet. Der Begriff „Software as a Service“ (SaaS) wird zusammen mit Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Desktop as a Service (DaaS) als Teil der Nomenklatur von Cloud Computing angesehen Software as a Service (MSaaS), Mobile Backend as a Service (MBaaS), Data Center as a Service (DCaaS) und Information Technology Management as a Service (ITMaaS).

 

Die Zukunft des Netzwerks: NaaS bietet hochverfügbare und einfache Lösungen

Keine Netzwerkprobleme mehr: NaaS bringt eine skalierbare und betriebsbereite Netzwerkinfrastruktur in Ihr Unternehmen

Keine Netzwerkprobleme mehr: NaaS bringt eine skalierbare und betriebsbereite Netzwerkinfrastruktur in Ihr Unternehmen

Bereit, um loszulegen?


Effizienz | Genauigkeit | Automatisierung | Innovationen | Produktivität | Wettbewerbsvorteil | Wirtschaftlichkeit | Skalierbarkeit | Personalisierung | Datennetze | Vernetzung | Infrastruktur | Konnektivität | Kommunikation | Übertragung | Rechenzentrum | FabricPath | Schalter | Router | Protokolle | Cloud-Netzwerk | Cloud-Infrastruktur | Cloud Computing | Virtualisierung | Cloud-Dienste | Infrastructure-as-a-Service (IaaS) | Plattform-as-a-Service (PaaS) | Software-as-a-Service (SaaS) | Multi-Cloud | Hybrid-Cloud | Öffentliche Cloud | Private Cloud | Cybersicherheit | Sicherheit | Datenschutz | Verschlüsselung | Authentifizierung | Bedrohungsinformationen | Angriffserkennung | Firewalls | Malware | Cloud-Netzwerk | Virtuelles Netzwerk | Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) | Verwaltetes Netzwerk | Softwaredefiniertes Netzwerk (SDN) | Internetdienstanbieter (ISP) | WAN als Service (WaaS) | Netzwerkinfrastruktur als Service (NIaaS)

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, stellen Sie Netzwerklösungen, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bereit und erfahren Sie, wie unsere Tools Ihre Daten genauer machen können. Wir können alle Ihre Fragen beantworten.

Das gesamte Leistungsspektrum im B2B-Modell finden Sie auf unserer Landing Page – unserem Schwesterportal – AIdot.Cloud | Intelligente Suche löst geschäftliche Probleme

Intelligente kognitive Suche – Funktionierendes KI-Produkt, das KI und NLP nutzt, um die komplexesten rechtlichen, finanziellen und medizinischen Dokumente zu lesen und zu verstehen, um aufschlussreiche Informationen zu entdecken. Der Endbenutzer stellt Fragen, um Antworten zu finden – wie ChatGPT nur für Ihre interne Datenorganisation.

Dokumentenvergleich (Datenprüfung) – Funktionierendes KI-Produkt. Ermöglicht Juristen, Tausende von Verträgen und Rechtsdokumenten zu überprüfen, indem sie mit einer Masterkopie verglichen und festgelegte Fragen von Anwälten beantwortet werden. KI und NLP verstehen die Fragen und Antworten werden in einem einzigen Bericht geliefert. Unser Dokumentenvergleich eliminiert zeitraubende Aufgaben.

Ein Meeting planen | Künstliche Intelligenz | Virtueller Kaffee

Bitte schauen Sie sich unsere Fallstudien und andere Beiträge an, um mehr zu erfahren:

Ist Cloud eine kostengünstige Lösung?

Automatisierung in der Cloud-Plattform

Der Zeit voraus bleiben: Die Rolle führender Technologieanbieter bei der kontinuierlichen Verbesserung der künstlichen Intelligenz für Anwaltskanzleien

Bringen Sie Ihre Technologie auf die nächste Stufe: Ein detaillierter Blick auf Ihr Datennetzwerk

Erschließen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens mit der fachkundigen Anleitung von Professional Services

#datennetzwerk #infrastruktur #design #skalierbar #sicher #zuverlässig

OC

ÄHNLICHE ARTIKEL

17 | 09 | 2023

So extrahieren Sie mit aiMDC wichtige Informationen aus dem Q1-Bericht

Die aiMDC-SaaS-Plattform von v500 Systems ist Ihre Lösung für die effiziente Extraktion wichtiger Informationen aus Finanzberichten für das erste Quartal. Mit der Leistungsfähigkeit von KI und unserer AI Multiple Document Compare (aiMDC)-Technologie können Sie mühelos umfassende Antworten extrahieren
15 | 09 | 2023

Herausforderungen und Grenzen der KI-Technologie

In diesem ausführlichen Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit den technischen Aspekten der KI befassen und ihre Kernkomponenten, maschinelles Lernen, neuronale Netze und mehr beleuchten
14 | 09 | 2023

Von 2 Tagen auf 17 Minuten: Entfesseln Sie die Dokumentenbeherrschung von AI!

Stellen Sie sich Folgendes vor: ein umfangreiches 300-seitiges Dokument, das gelesen und Informationen extrahiert werden müssen. Für diese Aufgabe benötigt ein durchschnittlicher Berufstätiger in der Regel 10–12 lange Stunden – das entspricht 1.5 bis 2 vollen Arbeitstagen, wenn man die Pausen mit einrechnet.
07 | 09 | 2023

Effizienzsteigerung: Nutzung der KI-Dokumentenverarbeitung zur Steigerung der Produktivität um 90 %

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Maximierung der Effizienz der Schlüssel zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Wir alle wissen, dass Zeit Geld ist und jede Minute, die Ihre Mitarbeiter für sich wiederholende Dokumentenverarbeitungsaufgaben aufwenden, besser an anderer Stelle investiert werden kann